Stellenausschreibung - Psychologe/in in psychotherapeutischer Ausbildung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt je eine/n psychologische/n Berater/in in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche)
Ein Berater/in für die psychosomatische Beratungsstelle
Ein Berater/in für die Krebsberatungsstelle
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung digital an info(at)psychosomatischeberatungsstelle.de.
Wir suchen
2 Diplom-Psychologen/innen in Ausbildung zum/r psychologischen Psychotherapeuten/in (oder vergleichbare Qualifikation)
Wir bitten mindestens 2 Jahre Mitarbeit zu planen.
Es erwartet Sie ein wunderbares Team an einem sehr schönen Ort.
Wer wir sind
Die Psychosomatische Beratungsstelle bietet bei psychischen und psychosomatischen Beschwerden
die Krebsberatungsstelle im Bereich der Psychoonkologie
kranken Menschen und deren Angehörigen psychologische bzw. psychoonkologische Beratung an. Dieses Angebot gilt auch für Kinder und Jugendliche.
Sie besteht seit 1982 in München. Seit 50 Jahren unterstützt die Psychosomatische Beratungsstelle Menschen bei der Erforschung der Verbindung zwischen Körper und Geist sowie bei der Aktivierung natürlicher Resilienz. Auf dem Gebiet der Psychoonkologie leistete die Psychosomatische Beratungsstelle Pionierarbeit und hat diese in Deutschland mit etabliert. Bis 2004 war sie ZIST zugehörig. Heute wird sie von einem eigenen Verein getragen.
Was wir machen
Unserer Arbeit liegt das humanistische Menschenbild zugrunde, das den Menschen als ein sinnorientiertes, schöpferisches, sich selbst entfaltendes und beziehungsorientiertes Wesen sieht. Es ist unser besonderes Anliegen, schulenübergreifende psychotherapeutische Ansätze und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse auf der Basis des humanistischen Menschenbildes zu integrieren. Dabei streben wir die Aktivierung der natürlichen Resilienz an. Ziel ist die Entfaltung menschlicher Gesundheit, persönlicher Potentiale und eines sinnstiftenden Lebensentwurfes - unter Einbeziehung des sozialen Kontextes. Die spirituelle Dimension kann jederzeit Bestandteil des therapeutischen Prozesses sein.
Wie wir arbeiten
Aufgrund zahlreicher Fortbildungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist unsere Arbeit schulenübergreifend. Sie umfasst: Psychoonkologie, Gestalttherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Körperpsychotherapie, Kunsttherapie, Systemische Therapie, Kurzzeittherapie und spirituelle Psychologie
Der Mensch ist die stärkste Kraft. Wir mögen unseren innovativen und humanistischen Hintergrund.